Die ultimative Anleitung zur gründlichen Autopflege im Innenraum: So reinigst du Cockpit, Sitze und Polster
Ein sauberer und gepflegter Innenraum vermittelt nicht nur einen guten Eindruck, sondern trägt auch zur Werterhaltung des Fahrzeugs bei. Die optimale Autopflege ist wichtig um den Werterhalt Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Um den Innenraum deines Autos zu reinigen und zu pflegen, benötigst du Reinigungsmittel und Hilfsmittel wie Staubsauger, Lappen und Schwämme. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du deinen Innenraum gründlich reinigen und pflegen kannst.
Wir bieten die richtigen Produkte für Fahrzeugpflege.
Cockpit und Armaturenbrett reinigen:
Das Cockpit ist das Herzstück des Innenraums und benötigt besondere Pflege. Für die Reinigung des Cockpits und des Armaturenbretts gibt es spezielle Cockpitreiniger, die Schmutz und Staub gründlich entfernen. Dafür gibt es extra geeignetes Cockpitspray wie den MultiInteriorCleaner von Koch Chemie aus unserem Shop. Dieser eignet sich ideal für die Innenreinigung und ist ein Pflegemittel für die Armaturen.
Egal ob Kunststoff oder Polyacryl: Sprühe den Reiniger einfach auf das Armaturenbrett und wische es mit einem weichen Lappen ab. Achte bitte darauf, dass Du auch die verdeckten Stellen und die Lüftungsgitter gründlich reinigst. Den Aschenbecher sollte man bei der Innenraumreinigung gründlich mit einem feuchten Tuch auswischen und bei Bedarf nach wischen um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Zur Entfernung von Aufklebern ist unser Produkt Eulex von Koch Chemie geeignet. Hier auch einfach mit dem Spray aufsprühen, einwirken lassen und einem Tuch oder Schwamm nach der Einwirkzeit entfernen.
Polster und Sitze reinigen
Polster und Sitze sind anfällig für Schmutz und Flecken. Die optimale Autopflege im Innenraum beginnt mit den Fußmatten aus dem Auto. Verwende hierzu einen speziellen Polsterreiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
Sprühe den Reiniger auf die betroffene Stelle und lass ihn kurz einwirken. Anschließend kannst Du den Schmutz mit einem Schwamm oder einer Bürste vorsichtig aus dem Polster lösen. Sauge anschließend den gelösten Schmutz anschließend mit einem Staubsauger ab.
Hier einfach mit dem Pol Star aus unserem Shop einsprühen und mit eine Schwämmchen oder Mikrofasertuch entfernen.
Lederpflege
Leder und Ledersitze benötigen besondere Pflege, um lange schön und geschmeidig zu bleiben. Verwende hier am besten unseren speziellen Lederreiniger, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Hierzu kannst Du entweder den Pol Star, oder den Protect Leather Care verwenden. Alternativ würde der Allround Surface Cleaner auch gehen, falls Du diesen bereits hast.
Trage den Reiniger mit einem weichen Lappen auf das Leder auf und lasse ihn kurz einwirken. Anschließend kannst Du das Leder mit einem trockenen Tuch abwischen und mit Lederpflegemittel behandeln.
Kunststoff- und Glasreinigung
Kunststoffteile wie Türverkleidungen, Ablageflächen und Lenkrad sollten regelmäßig gereinigt werden, um Verschmutzungen zu entfernen. Verwende hierzu unseren speziellen Kunststoffreiniger und sprühe ihn auf die betroffene Stellen. Hierzu kannst Du unseren AllroundQuickShine, MultiInteriorCleaner und RefreshCockpitCare verwenden, welcher für eine optimale Fahrzeugpflege vielfältig einsetzbar ist.
Wische anschließend die Oberfläche mit einem weichen Lappen in Längsrichtung ab, um Kratzer zu vermeiden. Für die Reinigung der Scheiben und Spiegel kannst Du unseren Glasreiniger verwenden.
Fußmatten und Kofferraum reinigen
Fußmatten und Kofferraummatten sind oft stark verschmutzt und sollten regelmäßig aus dem Auto genommen und gereinigt werden. Klopfe die Matten zunächst kräftig aus, um den groben Schmutz zu entfernen. Anschließend kannst sie mit dem Polstar behandeln. Hierfür einfach mit einem Schwamm den groben Schmutz bearbeiten, kurz einwirken lassen und anschließend mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Staubsauger die Reste entfernen.